Jedes Mitglied muss die Auflagen gemäß Ruhringsdorfer Gesetze erfüllen - hier finden Sie eine Auflistung all derer, welche diesen harten Test bestanden haben:
Originalnachwuchs von Christian Hagn "Urli" aus Schlüßlberg;
Stand bereits mit drei Jahren schon vor den Puchanen, hat sich eine 250 SGS gerichtet.
Bis diese fertig war konnte er mit einer Fuhrpark-Auswahl vom Papa Urli fahren.
Beruf: Kfz-Techniker in Grieskirchen
War bereits Vize-Präsi im Jahre 2017-2018
Die Puch stand schon lange Zuhause da konnte er noch nicht mal gehen da auch der Vater bereits bei den Gründungsmitgliedern des Puchklub dabei war.
Also fahren tut er ja schon lange, seit kurzem auch offiziell... ist halt ein echter Pollhamer;
2014: Er bringt jungen Schwung in unsere Runde und ist immer vorbildlich bei den Stammtischen sowie Puchklub-Events dabei, oft "hört" man ihn schon kommen...
Falls jemand seine Puch oder andere Dinge versichern muss/will ist man bei ihm sicher an der richtigen Adresse!
Blutjung, wie ein Mitglied bei seiner Aufnahme bemerkte.
Wohnt in Schlüßlberg und hat sich bei den Urlis den Puch-Virus infiziert.
Fährt soviel geht mit seiner schwarzen 250er SG.
Er arbeitet als Maurer und Schalungsbauer bei einer Baufirma in Neumarkt i.H.
War schon Präsi im Jahre 2017-2018
Arbeitet als Notfallsanitäter,
fährt eine 250er SG bei der öfter der Benzin ausgeht.
Der beste Kassier auf Lebenszeit den es je gegeben hat werden! Email: guenther.kofler@puchklub.at
fährt eine S4, welche schon zu Kinofilm-Ehren kam. Sein Gefährt wurde dabei von Erwin Steinhauer in charmanter Begleitung von Nina Proll durch die Dreharbeiten kutschiert. Aber der Vergaser haut nit so richtig hin. Dafür trägt er die Schraube am Band.
Neuzugang Sommer 2012: Ab jetzt gehört auch eine gelbe TF zu ihm.
Na dann, auf zu einer Runde in geschloßenen Gebäuden zur Einweihung der brachialen Maschine, fast ohne Ölrauch zu fahren...
E-Mail: leo.wetzlmair@aon.at
Gerry ist gebürtiger Österreicher aus Bischofshofen und lebt seit 1988 in Brunnthal (DE).
Arbeitet in München, fährt eine 250 TF mit a wenig mehr PS und bastelt an einer 350er GS.
Email: g.hoelber@gmx.de
Hans ist Rettungssanitäter, fährt eine rote 250 SGS - sowieso die Schnellste und vor allem die Schönste (meint er zumindest). Sucht für seine Rote einen Aluzylinder damit er noch schneller ist. Laut genug ist diese Puch sicher schon genug...
Email: johann.schoeberl@puchklub.at
"Ehrenpräsident auf Lebenszeit"
Josef arbeitet als Bezirksrettungskommandant, fährt eine gelbe 250 TF bei der öfter mal der Rahmen bricht.
Und er ist der, der mit dem Roller fährt.
Email: zauner@tele2.at
Arbeitet viel und ist Fachmann für Fenster & Türen.
Fährt eine 175 SV und ist für den legendären Puradl-Blues
verantwortlich den er aber nie singen will oder kann... dafür ist er der beste beim Soletti knabbern!!!!
+ Denker & Dichter unserer Puch-Hymne (seit Kaprun) sowie der beste Ziehharmonikaspieler den wir je hatten!
die meisten vom Puchklub kennen ihn schon sehr lange da Siegi ein sehr guter Freund vom Ehrenpräsi ist und dadurch schon öfters als Nichtmitglied (lt. Artikel IV.§7) beim jährlichen Ausflug mitdabei war. Auch bei sonstigen aussertürlichen Aktivitäten ist Siegi immer mal gerne dabei gewesen.
Da er jetzt in der Pension ist und ihm sein Oldtimer Traktor ab und zu mal zu langsam ist freut sich Hoho-Siegi öfters bei den tollen Aktivitäten des Puchklub dabei sein zu können.
"Haupsache immer nur fahren, egal mit was."
Leider noch immer keine eigene Puch, doch das fahren gefällt ihm schon sehr.
So kommt es manchmal dass die TF vom Leo "herhalten" muss dass Roman "S.M." ein bischen fahren kann.
Beruf: Landwirtschaftlicher Facharbeiter.
Wichtige Information am Rande: "Munzl" ist aktuell auf der Suche nach einer weiblichen Lebensbegleitung.
Bewerbungen mit Lebenslauf & viele Fotos direkt an roman.rieger@gmx.at
Schon ein Jahr zuvor hat er mit dem Gedanken gespielt sich eine Puch anzuschaffen. Studiumende und Arbeitsbeginn haben ihn noch zögern lassen.
Doch 2014 war es soweit als nun die passende Puch 250 SG da stand. (siehe Bericht 30 Jahre Dornröschenschlaf)
Darauf hin wusste er, jetzt ist die Zeit reif dafür und besuchte unseren Stammtisch.
Arbeiten tut er aber auf mehr als einem Zylinder, nähmlich sogar an Serien-6er...! und wohnt in Thalheim bei Wels.
Mag. Günter Haslberger oder auch nur Hasi gerufen.
Fährt natürlich auch Puch und ist hoffentlich irgendwann mal beim Ausflug dabei.
Ist immer viel in der Arbeit wo er auch großer Chef ist... Siehe http://www.wt-haslberger.at