Reparatur von Zündkerzengewinden!
Ich hab mir nach langem Überlegen dann doch das Spezialwerkzeug gekauft.
Mit dem Bohrer wird das alte kaputte Gewinde in einem Arbeitsgang herausgeschält und gleich ein neues Gewinde rein geschnitten.
Danach hat man ein neues Gewinde im Alu oder auch in anderen Materialien um die Buchse aus Stahl einzubringen.
Die Stahlbuchse hat den Vorteil das sie nicht so schnell überzogen werden kann wie das Grundmaterial vom Kopf. Die Buchsen sind kompressionsfest und von hoher Güte.
Mit einem Speziellen Eindrehwerkzeug wird die Buchse eingeschraubt und zusätzlich noch mit hochfesten, hitzebeständigen Kleber gesichert. Muss nicht, aber sicher ist sicher.
Das ist dann eine saubere und ordentliche Reparatur. Mit den Helicoileinsätzen konnte ich mich nicht anfreunden. Eine Buchse kostet 2,50 Euro. Aber es braucht einige Gewindereparaturen um den Preis wieder rein zu bringen. Gerry