Mit meiner Puch 250 ADP bin ich seit 2006 pro Jahr durchschnittlich 3.000 km unterwegs, derzeitiger Zählerstand 12.794 km.
Für mich hat sich nun das Problem ergeben, dass ich außer Benzin und Öl und einigen laufenden kleineren Reparaturen eigentlich nicht wirklich viel Wartungsarbeiten vorgenommen habe.
Bei der Durchsicht der mir zur Verfügung stehenden Betriebsanleitungen von Vorkriegs-PUCH-Maschinen konnte ich feststellen, dass alle Wartungsanweisungen fast identisch sind und da wurde relativ intensiv Instandhaltung betrieben. Sicher wahren damals die Straßen staubiger, größere Schlaglöcher als heutzutage die verfluchten Kanaldeckel und die heutigen Betriebsmittel sind sicher viel besser.
In der Beilage habe ich die Positionen zusammen geschrieben und es kann ja selber für sich beurteilen, was er seiner Maschine Gutes tun will. Maschinen, die nur im Museum stehen sind da sicher nicht betroffen.
Jochen Harms
Hier als PDF ersichtlich: Schmiertafel Vorkriegs-PUCH